Highlights Schlafen im Fels
Schlafen im Baum FAQ
Schlafen im Baum | Schlafen im Fels

FAQ

  • Ca. 3 bis 6 m, du entscheidest selbst, wie luftig du dein Hochbett haben möchtest.
  • Noch vor dem Aufstieg ins Portaledge sollte die Outdoor-Toilette besucht werden. Muss man trotzdem nachts austreten, kann jederzeit abgeseilt werden, um dem Bedürfnis nachzukommen. Der Sicherheitstrainer schläft am Boden und kann seiltechnische Hilfe geben.
  • Unsere Portaledges haben wasserdichte Überzelte und man bleibt trocken. Sollte sich trotz sorgfältiger Planung das Wetter stark verschlechtern, können wir das Portaledge von unten aus ablassen. Bei offensichtlicher Gefahr von Unwettern verschieben wir die Aktion.
  • Am Alpenrand kann es bei klaren Nächten schon frisch werden. Durch unsere guten Schlafsäcke ist es einem aber eher zu warm beim Blick auf die 1000 Sterne….
  • In Begleitung von Erwachsenen empfehlen wir ein  Mindestalter von ca. 16 Jahren. Jugendliche müssen selbst unter Aufsicht mit den Seilen hantieren können. Mit jüngeren Kindern ab ca. 8 Jahren empfehlen wir unser Angebot Schlafen im Baum auf Podesten. Hier ist mehr Platz im „Schlafzimmer“ und eine Leiter steht zur Verfügung.
  • Man sollte in der Lage sein, seinen Körper nach einer ausführlichen Demo und Übung mittels Steigklemmen einige Meter am Seil hochzubringen. Man ist aber immer gesichert und unser Trainer kann helfen. Alternative ist immer noch die Version Schlafen auf der Plattform, bei der man eine Leiter als Aufstiegshilfe benutzt.
  • In unserem Tipi bist du fast komplett „geerdet“. Du schläfst nur 20 cm in der Höhe, auf der Isomatte, die auf dem Lärchenholzboden liegt. Duschmöglichkeit am nahen Wasserfall.
  • Du kannst dich am An- / und Abreisetag gerne noch in unseren Kletterparcours austoben sowie das 3D-Bogenschießen ausprobieren.
Waldseilgarten Höllschlucht

Tickets online kaufen

Der Ticketkauf im Waldseilgarten ist nur mit Barzahlung – keine Kartenzahlung möglich. Alternativ kannst du hier  Tickets online kaufen.

Gutschein Bestellung