Heute:

Lawinen-Sicherheitstraining
Termin 15.01.2022
Was kann ich lernen?
· Grundlagen der Tourenplanung
· Interpretation des Lawinenlageberichts
· Basics der Schnee- und Lawinenkunde
· Geländebeurteilung· Entscheidungsstrategien
· Umgang mit der Notfallausrüstung
· Lösung eines Verschüttungs-Szenarios
Für wen geeignet?
Einsteiger und Fortgeschrittene von 12-99 Jahren, Teilnahme mit Tourenskiern, Splitboard, Schneeschuhen; bei geringer Schneelage zu Fuß
Was muss ich selbst mitbringen?
Funktionstüchtige Schneesportausrüstung (s.o.), Wetterfeste Kleidung; Notfallausrüstung (Lawinenverschütteten-Suchgerät, Schaufel, Sonde) – Notfallausrüstung kann gestellt werden, Voranmeldung!
Wer führt das Training durch?
Staatl. gepr. Berg- und Skiführer aus Pfronten, in Kleingruppen
Was kostet das Training?
90.- € p.P., zu bezahlen vor Ort
Treffpunkt:
Samstag, 15.01.2022 um 9 Uhr am Feuerwehrhaus / gemeindlicher Bauhof in Pfronten-Ried. Von hier in kurzer Anfahrt in Privat- KFZ zum Trainingsort, je nach Schneelage
Corona-Prävention: Bitte zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen „3G“-Nachweis erbringen!
Anmeldung bitte bis spätestens 14.01.2022 telefonisch bei einem der Bergführer:
Reiner Blöchl 0160 7746416
Wolfgang Mayr 0179 5084020
Thomas Osterried 0175 3634049